Regeln

Dies ist kein öffentlicher Hundefreilauf. Sie betreten ein privates Grundstück der Hundefreunde Wolfshagen e.V. Damit unsere Mitglieder und deren Hunde Spaß im Freilauf haben, geht es nicht ohne Regeln:

  • Auf unserem Hundeauslauf haben Hunde in gewissen Dingen Vorrang, schnüffeln, rennen, hündisch kreuz und quer laufen, Sozialkontakte pflegen usw.
  • Beschäftige Deinen Hund im Freilauf! Das ist für die Beziehung und das Vertrauen gut.
  • Beobachte Deinen Hund! Nicht jeder kommt im Freilauf gleich gut klar.
  • Der Ängstliche braucht vielleicht Unterstützung, der Forsche muss vielleicht etwas gemäßigt werden.
  • Das Freilaufen lassen der Hunde ist nur unter Anwesenheit und Beaufsichtigung des Hundebesitzers/-führers gestattet. Der Hund ist nicht allein auf dem Gelände zurückzulassen.
  • Hundefreilauf heißt nicht: „Leine ab und der Hund kann machen, was er will“.
  • Massive Belästigung von Menschen, Hunden oder auch die Zerstörung der Natur ist ein grundsätzliches NO-GO!
  • Jeder Hundehalter/-führer hat auf der Vereins-Freilauffläche die Aufsichtspflicht über seinen Hund.
  • Situationen wie Mobbing, heftiges Hetzen, Drohfixieren, ständiges Dominieren, Beissattacken usw. sind bereits im Vorfeld zu unterbinden.
  • Das Füttern von Hunden oder Verteilen von Leckerlis ist genauso untersagt wie „Ball-/Beutespiele“.
  • Es ist für  uns selbstverständlich, dass jeder Hundehalter die Hinterlassenschaften seines Hundes entfernt!
  • Der Besuch des Hundefreilaufs mit kranken oder krankheitsverdächtigen Hunden ist verboten.
  • Ebenso ist der Besuch mit Hündinnen während der Läufigkeit ausgeschlossen.
  • Jeder Hundebesitzer haftet persönlich für Personen- und Sachschäden, die durch ihn oder seinen Hund verursacht werden.
  • Der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung ist Pflicht.
  • Eltern haften für ihre Kinder.
  • Das Betreten des Geländes geschieht auf eigene Gefahr.
  • Mit dem Betreten des Geländes verpflichtet sich jede Person, diese Regeln und Vorschriften einzuhalten.
  • Artgerechte Hundehaltung beinhaltet auch Freiraum. Aus diesem Gedanken ist unser Verein entstanden.
  • Erhalten und fortgeführt werden kann dieses Projekt nur durch die Unterstützung aller Nutzer.
  • Wir appellieren an Deine Fairness! Die Unterhaltung der Freilauffläche wird durch unsere Mitglieder finanziert. 

Der Vorstand